Ganzheitliche Medizin bedeutet die Kombination von Schul-, Komplementär- und Psychotherapeutischer Medizin. Jede Therapieform hat ihre Stärke in einem anderen Bereich, so dass wir durch ihre Kombination alle Vorteile nutzen und unsere Patienten in ihrer Gesamtheit bestmöglich unterstützen können.

Durch die Schulmedizin können wir viele strukturelle Erkrankungen des Körpers heilen und chronische Beschwerden deutlich verbessern. Sie entwickelt sich ständig weiter und ihre Therapiemöglichkeiten werden immer feiner und effektiver.

Komplementärmedizinische Therapiekonzepte zielen auf die Heilung funktioneller Störungen und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte ab.
Für jeden Patienten wird ein individueller Therapieplan erstellt und gemäß dem Heilungssfortschritt laufend kontrolliert und adaptiert.

Körper, Geist und Seele sind nur gemeinsam stark!
Genauso, wie eine Erkrankung unser seelisches Befinden stören kann, kann umgekehrt auch seelisches Leid auf Dauer der Gesundheit schaden. In der Psychotherapie werden diese Zusammenhänge erkannt und behandelt, damit Heilung möglich wird.