Berufliche Vita

1992 – 2000:
Studium der Humanmedizin an der Karl Franzens Universität in Graz und Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde, Dr. med. univ.

2000:
Mehrmonatiges Voluntariat im Sheer Memorial Hospital in Banepa, Kavre, Nepal.

2000 – 2009:
Turnus – Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin an verschiedenen Krankenhäusern der Stadt Linz.
(Barmherzige Schwestern, Landesfrauen- und Kinderklinik, Landesnervenklinik Wagner Jauregg)

Studium der komplementären, psychosozialen und integrativen Gesundheitswissenschaften am
Interuniversitären Kolleg für Gesundheit und Entwicklung Graz, Schloss Seggau und Sponsion zum Master of Health Sciences (MSc).

Aufbau und Führung einer der ersten Beratungsstellen für Komplementäre Krebstherapien in Österreich am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz.

Referenten- und Prüfungstätigkeit in der Ausbildung von medizinischen MasseurInnen und HeilmasseurInnen an der Yoni Academy, Oberösterreich.

Seit 2009:
Niederlassung in eigener Ordination für Ganzheitliche Medizin in Saalfelden am Steinernen Meer.

2018 – 2019:
Referententätigkeit für Salutogenese und Komplementäronkologie an der
Donau-Univerität in Krems.

2019 – 2023:
Berufliche Weiterbildung am Referat für psychosoziale, psychosomatische und psychotherapeutische Medizin der Ärztekammer Salzburg zur Ärztin für Psychotherapeutische Medizin

Seit 2024:
Verstärkung des Ärzteteams des Rehabilitationszentrums Am Kogl in St. Georgen im Attergau.

Seit 2025:
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

ÖÄK Diplome:

Notarzt
Akupunktur
Begleitende Krebserkrankungen
Palliativmedizin 
Psychosoziale und Psychosomatische Medizin 
Psychotherapeutische Medizin